2000
- 13.02.2000
- UHU-Weechtersitzung: Die J’UHU- Weechter stellen von nun an den 11-er Rat
- 03.03.2000
- Karnevalsfreitagsparty mit den Swinging Fanfares, den Kolibries und den Paraplüs
Organisation: Michael Hebbinghaus
- 31.03.2000
- 5 Jahre Jörgs Sexsalon
- 01.04.2000
- Aprilscherz: „Schnäuzerballett“
- 01.05.2000
- J’UHU-Mairadtour in den Königsforst
- 06.05.2000
- Anstreichen der Realschulaula
- Sonstiges:
-
- Die 1. Polo- Shirts kommen ins Sortiment
- Sommerfest wurde abgesagt
- 17.05.2000
- Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Knippschild (WerkI)
Vorstand:
- Präses: Roberto Campione
- 2. Vorsitzender: Wolfgang Kierdorf
- Schatzmeister: Nils Ersfeld
- Schriftführerin: Stephanie Wasser
Garagenwarte: Wolfgang Kierdorf, Nils Ersfeld
- 01.05.2000
- J’UHU-Mairadtour (durch den Königsforst)
- 01.06.2000
- J’UHU-Vatertagstour in die Wahner Heide
- 01.07.2000
- Sommerfest (Motto: Dschungelfieber)
- 05.08.2000
- J’UHU-Versammlung bei Wilsings (Grillsings)
- 23. / 24.9.2000
- Dellbrücker Straßenfest UHU/ J’UHU-Stand
- 07.10.2000
- Fahrt ins Blaue ins Phantasialand (M. Hebbinghaus in Personalhose im Cowboylook)
- 16.12.2000
- Weihnachtsfeier in der Gaststätte Knippschild
hier: Rainer Ott als Weihnachtsmann und Achim Wilsing als Knecht Ruprecht
2001
- 23.02.2001
- Karnevalsfreitagsparty mit Micky Krause und Brings
Organisation: Michael Hebbinghaus - 26.02.2001
- Rosenmontag (10 J’UHUs gehen im eigenen Kostümen mit)
- Sonstiges:
-
- Es gab keine J’UHU-Tour
- J’UHU-Kostüm für Mädels wird vorgestellt (Entwurf: Stephanie Wasser)
- J’UHU-Stammtisch wird gegründet
- 06.04.2001
- Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Knippschild (WerkI)
Vorstand:
- Präses: Roberto Campione
- Mini-Präses: Wolfgang Kierdorf
- Schatzmeister: Nils Ersfeld
- Schriftführerin: Verena Wasser
Garagenwarte: Martin Müllejans, Ralf Wilsing
- 20. – 22.4.2001
- J’UHU-Tour nach Amsterdam ( „Tünnschiss“, „Hier ist doch wieder die Gracht“)
- 01.05.2001
- J’UHU-Mairadtour zum Segelflughafen Leverkusen
- 01.06.2001
- J’UHU-Vatertagstour bei Rainer Ott
- 07.07.2001
- J’UHU-Sommerfest Motto: „Traumschiff MS J’UHU- Wir ankern vor Fred’s Island“
mit Eisbomben und warmen Bier
Anja Kleins Heimweg auf’m Fahrrad endete im Krankenhaus
- 07.09.2001
- J’UHU-Versammlung bei Wilsings (Grillsings)
- 22. / 23.9.2001
- Dellbrücker Straßenfest UHU/ J’UHU-Stand
- 03.11.2001
- Fahrt ins Blaue (Rheintour und Bad Hönningen)
Highlight: „Hönni- Blonde Frauen sind sehr beliebt“, Männer in halben Hosen, kotzende 60-jährige lässt die Ernsthaftigkeit schwer fallen.
- Dezember 2001
- 1. Adventsplätzchenbacken bei Alex Hogrefe
- 15.12.2001
- Weihnachtsfeier in der Gaststätte Knippschild Bild
2002
- 08.02.2002
- Karnevalsfreitagsfete (das 1. Mal im Thielenbrucher Bahnhof) mit den Paveiern, Brings, FC Cheerleadern
Organisation: Michael Hebbinghaus
Willi Hölzgen wird zum Ehrenmitglied ernannt
- 11.02.2002
- Rosenmontag (10 J’UHUs gehen erneut im eigenen Kostüm im Zug mit)
- 12.02.2002
- Karnevalsdienstag (der J’UHU-Wagen kann wegen eines platten Reifens nicht am Zug teilnehmen)
- Sonstiges:
-
- Einweihung des Biergartens im Werk I „Ollis & Andreas Kohlenmonoxidbar“ · Das Protokoll wird nun per E-mail verschickt
- 22.03.2002
- Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Knippschild (WerkI)
Vorstand:
- Präses: Verena Wasser
- Mini-Präses: Michael Hebbinghaus
- Schatzmeister: Nils Ersfeld
- Schriftführerin: Nicole Messinger
Garagenwarte: Martin Müllejans, Ralf Wilsing
- 01.04.2002
- 1.Osterparty in der Isenburg für alle kleinen J’UHUs (P’UHUs), Osterhase: Benno Helmig
- 30.04.2002
- J’UHU- Maiparty im Festzelt auf dem Dellbrücker Marktplatz mit den Dampfbläsern und Premiere des J’UHU- Liedes (geschrieben von Fritz Esser- super!!!)
„Jo mer sin J’UHUs un dat is ne dolle Club“ – dat es jet, wo mer stolz drop sin…“
- 20.07.2002
- J’UHU- Versammlung bei den Grillsings (mit Gruppenfoto)
- 23. – 25.8.2002
- J’UHU-Tour nach Miltenberg
Organisation: Rainer Ott und Roberto Campione
- 30.08.2002
- J’UHU-internes Sommerfest
Im Garten der Familie Baumberger
Organisation: Phillip Baumberger und Martin Bender
- 28. / 29.09.2002
- Dellbrücker Straßenfest UHU / J’UHU- Stand mit super Musik von „Grandmaster“ Dave
- 16.11.2002
- 1. J’UHU- Feier Elften im Elften im Werk II im Kostüm (Gewinner: Marius Dörper mit Pornowelle)
- 1. Advent 2002
- Adventsplätzchenbacken bei Alex Hogrefe
- Dezember 2002
- Weihnachtsfeier in der Gaststätte Knippschild
mit Weihnachtslieder raten
2003
- ????
- UHU-Weechtersitzung mit J’UHU-11er-Rat
- Februar 2003
- Banderolenkleben bei Gudrun und Thomas Forst
- 22.02.2003
- 1. Boore- Puutesitzung
Moderation: Verena Wasser, Uli Meissner
- 28.02.2003
- Karnevalsfreitagsfete (das 1. Mal im Festzelt auf dem Dellbrücker Marktplatz)
mit Kleeblatt, Labesse, Funky Marys, Roberta
Organisation: Michael Hebbinghaus, Tobias Donath
- 03.03.2003
- Rosenmontag
(10 J’UHUs gehen erneut im eigenen Kostüm im Zug mit)
- 04.03.2003
- Karnevalsdienstag (wieder mit Fußgruppe und neuem Wagen)
- 01.04.2003
- Aprilscherz („Altbierwochen im Werk II“ mit passender Deko)
- Sonstiges:
-
- das erste J’UHU Liederheft erscheint
- der J’UHU hat eine eigene Internetseite
- es gibt Damen-Shirts und einen neuen Schal (Entwurf: Stephanie Wasser)
- alle J’UHUs haben nun auch J’UHU- Kappies
- 04.04.2003
- Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Knippschild (WerkI)
Vorstand:
- Präses: Verena Wasser
- Mini-Präses: Michael Hebbinghaus
- Schatzmeister: Martin Brandt
- Schriftführerin: Katrin Hebbinghaus
Garagenwarte: Martin Müllejans, Martin Franzen
- April 2003
- Müllem Cup (Die J’UHUs werden dank dem grandiosen Torwart (Michael Hebbinghaus) 2ter und 3ter)
- April 2003
- Osterparty in der Isenburg für P’UHUs
Osterhase: Martin Bender (wird von den Kleinen gequält)
- Mai 2003
- J’UHU- Mairadtour in den Königsforst
mit großer Dellbrücker Beteiligung
Organisation: Anna und Martin Bender
- 12.07.2003
- J’UHU- internes Sommerfest mit Motto: Country’n Western (angelehnt an das 1. Sommerfest vor 15 Jahren) im Garten der Familie Baumberger
Organisation: Phillip Baumberger, Martin Bender, Martin Brandt und Martin Bender
- Sommer 2003
- Fahrt ins Blaue nach Mülheim an der Ruhr (Wikingerschiff)
„Auch die Faulen kommen weiter“
Organisation: Stefan Keppler
- September 2003
- Oktoberfest im Festzelt auf dem Dellbrücker Marktplatz
mit den Dampfbläsern- ein großer Erfolg
- 07. – 09.9.2003
- J’UHU- Tour nach Winningen an der Mosel
mit Federweissenfesten, Deutschem Eck und Nürburgring
(der ein oder andere kam mit einem blauen Auge davon)
Organisation: Rainer Ott und Roberto Campione
- 15.11.2003
- Unseres Ehrenmitgliedes Willi Hölzgens 70. Geburtstag
in der Realschulaula- der J’UHU kümmert sich um die Bewirtung
- 06.12.2003
- 1. Nikolausfrühschoppen mit Versammlung im Werk I
- 20.12.2003
- Weihnachtsfeier in der Gaststätte Knippschild mit Karaokemaschine
Weihnachtsmann: Otmar Baumberger
2004
- 31.01.2004
- Boore- Puutesitzung
Moderation: Verena Wasser, Uli Meissner - 01.02.2004
- UHU-Weechtersitzung mit J’UHU- 11er- Rat
- Februar 2004
- Banderolenkleben bei Gudrun und Thomas Forst
- 20.02.2004
- Karnevalsfreitagsfete im Festzelt auf dem Dellbrücker Marktplatz
mit den Paveiern und Kleeblatt
Organisation: Michael Hebbinghaus, Martin Bender
- 23.02.2004
- Rosenmontag
(9 J’UHUs gehen im eigenen Kostüm im Zug mit)
- 24.02.2004
- Karnevalsdienstag (erneut mit J’UHU- Fahnenträger Martin Franzen und Garde)
- 28.03.2004
- Müllem Cup (Die J’UHUs werden Letzter)
- Ostern 2004
- 3. Osterparty in der Isenburg für P’UHUs
- 30.04.2004
- J’UHU- Tanz in den Mai mit großem Konzert der Paveier und Werk II-Theke
Maipaar: Anja Damen und Michael Hebbinghhaus
- 19.05.2004
- J’UHU Jahreshauptversammlung 2004 in der Gaststätte Knippschild
- 31.07.2004
- J’UHU Sommerfest als Fahrradtour, an der Endstation auf den „Poller Wiesen“ hatten die Organisatoren Laura Friedmann und Merete Kloss eine Grillparty vorbereitet.
- 06. – 08.08.2004
- J’UHU Tour nach Leipzig mit Flößer Pauli, Stadtrundgang, Station in Weimar. Organisiert von Verena Wasser.
- 14.08.2004
- Schubkarrenrennen mit Martin und Anna Bender, Ralf Fischer und Michael Hebbinghaus als J’UHU Vertretung mit Flugzeugschubkarre.
- 22.08.2004
- „Fun Volleyball Turnier“ für Karnevalsvereine in Flittard. Der J’UHU erspielte den siebten Platz.
- 18.09.2004
- Das jüngste Mitglied Fabian Forst (21 Tage alt) nimmt als P’UHU an seiner ersten Versammlung teil.
- 25. / 26.09.2004
- Straßenfest mit eigenem Bierpavillion und Musik in Kooperation mit dem UHU.
- 06.11.2004
- Fahrt ins Blaue nach Wuppertal mit dem Kaiserwagen der Schwebebahn und anschließendem Bowling. Organisation: Sandra Friedmann.
- 04.12.2004
- Barbara Frühshoppen im Werk I.
- 11.12.2004
- Plätzchenbacken bei Anja, danach J’UHU Weihnachtsessen in der Gaststätte Knippschild mit Gans, Weihnachtsquiz und Nikolaus.
2005
- 20.02.2005
- Große J’UHU Freitagsparty auf dem Dellbrücker Marktplatz
mit den Bläck Fööss und den Labbessen.
Organisation: Michael Hebbinghaus und Martin Bender
- 22.02.2005
- die J’UHUs gehen zur Tärää in der Flora.
- 23.02.2005
- Rosenmontag
- 24.02.2005
- Karnevalsdienstagszug in Dellbrück. Der J’UHU geht traditionell als eigene Gruppe mit.
- 01.04.2005
- J’UHU Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Knippschild.
Vorstand
- Präses: Verena Wasser
- Mini-Präses: Martin Franzen
- Schatzmeister: Martin Brandt
- Schriftführerin: Katrin Hebbinghaus
- 06.04.2005
- Konzert Bläck Fööss im Tanzbrunnen mit zahlreicher Teilnahme der J’UHUs.
- 17.04.2005
- Müllem-Cup – Fußballturnier der Müllheimer Juniörchen in der Gesamtschule Holweide. Die J’UHUs belegen den 1. Platz!!!
- 01.05.2005
- J’UHU Mairadtour zum Milchborntal. Organisation: Ralf Fischer und Martin Bender.
- 25.05.2005
- Die J’UHUs kümmern sich um die Theke bei Fritz Essers Geburtstag.
- 30.06.2005
- Fahrt ins Blaue Wasserski in Langenfeld – Ski Fahren in Neuss. Organisation: Beach, Benno und Higgins.
- 20.08.2005
- Beachvolleyball Turnier der Hillige Knäächte un Mägde.
- 24.09.2005
- Traditioneller J’UHU Stand auf dem Dellbrücker Straßenfest. Organisation: Martin Bender und Alexander Cöln.
- 30.09.2005
- Sommerfest „Märchen“ in Fred’s Garten. Organisation: Sandra Friedmann.
- 28.10.2005
- 30-Jahre Dellbrücker-Boore-Schnäuzerbalett. Der J’UHU schenkt eine Patenschaft für das Zebra „Salto“ im Kölner Zoo.
- 29.10.2005
- J’UHU Oktoberfest auf dem Dellbrücker Marktplatz mit der Band „for example“.
- 02. – 04.12.2005
- J’UHU Tour nach Sölden. Organisation: Wolfgang Kierdorf und Roberto Campione.
- 10.12.2005
- J’UHU Weihnachtsessen in der Gaststätte Knippschild mit Gans, Nikolaus und Karaoke.
- 18.12.2005
- Dankeschön des Weechtersitzungs-Präsidenten Jürgen Köber an seinen Elferrat. Brauhauswanderweg + Essen).